Jubiläum: Die 30. GBV-Golfmeisterschaften
Bauträger, Architekten, Zulieferer, Partner aus der Wirtschaft, Führungskräfte und Mitarbeiter von gemeinnützigen Wohnungsgesellschaften und weitere Gäste aus ganz Österreich stellten das Teilnehmerfeld der 30. Ausgabe der GBV-Golfmeisterschaften. Wieder war der Leading Golf Course Schladming Schauplatz des Geschehens.
Der Championship-Kurs in der Steiermark bietet in 750 Meter Höhenlage sportlich anspruchsvolle, aber faire Fairways, viele Wasserhindernisse, wellige große Grüns und ist angenehmerweise völlig eben. Schließlich war es sehr heiß, und so konnten sich die 72 Teilnehmer ihre Kräfte für die Schläge sparen. Und ab und an die herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge genießen. Wie immer war der Kurs in perfektem Zustand, Von der Platzpflege her ein echter Leading Golf Course, so vernahm man es durchwegs.






Ein voller Erfolg: das 30. GBV Golfturnier
Zweier-Texas Scramble hieß der Turnier-Modus, jeweils 9 Abschläge eines Teammitglieds kamen in die Wertung. Die Backnine des Kurses sind länger und noch etwas kniffliger als die ersten 9 Loch. Vor allem das Schlussloch forderte das gesamte Können aller Flights mit dem tricky anzuspielenden Inselgrün. Dennoch war entspanntes Spiel (da nicht handicap-relevant) angesagt – zumindest bei mir. Mit meinem Flightpartner Michael Fleischhacker landete ich schlussendlich im guten Mittelfeld.
Richtig gut performten Leo und Thomas Schriefl, Bruttosiegerteam mit 44 Punkten, und Nettoerster Wolfgang Tomek und Robert Hofbauer mit top 55 Punkten. Die Longest Drive Wertung ging an Birgit Hajal bei den Damen und Jooachim Wurm bei den Herren. Nearest to the Pin war Birgit Wiesmeier und bei den Herren Georg Grillenberger. Manchmal vermeint man übrigens aufgrund des Layouts des Kurses einen Hauch von Florida zu spüren. Das wäre durchaus die Absicht von Architekt und Golfprofi Bernhard Langer gewesen, verrät GC Schladming Clubmanager Franz Wittmann junior.
Abendliches Dinner mit Tombola
Der Gala-Abend fand im wunderbaren TUI Blue Hotel statt (direkt im Zentrum gelegen am Fuße der Planai). Hier waren auch die meisten Gäste des Turniers untergebracht. Turnierveranstalter Wolfgang Pfeil kann sich schon seit vielen Jahren auf die umsichtige Kooperation mit Hoteldirektor Markus Schmalhardt und der Tui Blue Gruppe verlassen. KeKelit (weltweit operierende Firma von Vater und Sohn Karl Egger) sponsorte die vorzügliche Weinbegleitung mit edlen Tropfen des eigenen Weinguts Tenuta di Carleone in Italien. Das ließen sich die Turniergäste schmecken, zunächst bei schönen Ausblicken mit Aperitif auf der Rooftop-Terrasse des Hotels, später im Restaurant.








Wie immer humorig und kurzweilig: Die Siegerehrung von Wolfgang Pfeil, seines Zeichens Obfrau-Stellvertreter der GBV Sportsektion. Er wurde dabei unterstützt von seiner reizenden Ehefrau Daniela. Unter den Teilnehmern, die keine vorderen Plätze belegt hatten, wurden zusätzlich attraktive Preise verlost. So ging fast niemand mit leeren Händen nach Hause. Bei Live-Musik wurde danach das Restaurant für viele zur Tanzfläche. Gute Stimmung also bei den 30. GBV-Meisterschaften. So muss ein Jubiläum gefeiert werden!