Thailand – Land des Lächelns und der Golfer
Thailand ist unbestritten das Golfreiseziel #1 in Asien, was sowohl an der großen Anzahl an Golfplätzen als auch an der hohen Qualität, einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, dem tollen Klima und den freundlichen Menschen liegt. Alles zusammen Garant für einen Golfurlaub, bei dem keine Wünsche offen bleiben. Ich habe mich mit einem Experten über Golfen in Thailand unterhalten und mir Tipps geholt, die ich gerne an euch weitergebe.
Einer, der Thailand mehr oder weniger zu seiner Wahlheimat gemacht hat, ist Reinhard Adler. Der Mann, der unter der bekannten Adresse golfversicherung.at Golfer gut, günstig und gerne gegen alle möglichen Schadensfälle versichert (gerade beim Golfurlaub wichtig!), ist selbst leidenschaftlicher Golfer und mit einer Thai verheiratet. Er kennt sich also wirklich gut aus in diesem Land.
Thailand ist aber auch für jeden Besucher einer der faszinierendsten Orte der Welt: das Königreich begeistert nicht nur mit einer faszinierenden Kultur, guter Küche, schönen Stränden und wunderschönen Landschaften, sondern lockt auch mit über 260 Golfplätzen, davon einige auf Weltklasse-Niveau. Für jeden Geschmack und jedes Level ist etwas dabei, ebenso wie verlässlich viel Sonne und meist eine kleine Brise. Eine ganzjährige Bespielbarkeit und ein versiertes Management der Golfclubs in diesem fruchtbaren, tropischen Land sorgen für nahezu unlimitiertes Spielvergnügen, und das meist ohne lange Wartezeiten an den Tee-Offs.
Golfen in Thailand: Tropisches Urlaubsfeeling
Auch in Sachen übernachten gibt es beinah unlimitierte Möglichkeiten. Ganz egal, wo man in Thailand bleiben möchte, man findet immer eine Unterkunft, die genau zum persönlichen Budget passt. Ob beeindruckende Fünf-Sterne-Hotels oder billige kleine Bungalows im Thai-Stil. Und überall begegnen einem freundliche Menschen. Die Thais sind bekannt dafür, eines der gastfreundlichsten Völker der Welt zu sein, nicht umsonst wird Thailand auch „Land des Lächelns“ genannt. Vielleicht liegt es auch an der wunderbaren einheimischen Küche? Thaifood gehört zum besten, was es an lukullischen Genüssen gibt. Auch die Kultur kommt natürlich nicht zu kurz: Das überwiegend buddhistische Land pflegt Kultur und Brauchtum in malerischen Tempeln und Schreinen, und dies auf eine so faszinierende Art und Weise, wie man es wahrscheinlich nirgendwo sonst findet.
Überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles ist in Thailand immer noch weit erschwinglicher als bei uns. Angefangen bei der Auswahl an Hotels über lokale Märkte, Strandhütten oder Shoppingzentren bis hin zur großen Bandbreite in Sachen Restaurants und Nachtleben. Die angebotene Qualität kommt immer mit einem sehr überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis daher. Ebenso wie beim Golfspiel. Die Greenfees variieren für Gäste je nach Wochentag, an Werktagen gibt es oft Promotions für Gastspieler. Der Großteil der Anlagen berechnet an den Wochenenden zwischen 1.000 und 2.500 Baht, Caddies kosten von 200 bis 500 Baht je 18 Loch Runde, ein angemessenes Trinkgeld für gute Leistungen wird aber erwartet. Leihschlägersets kosten etwa ab 500 Baht für ein Komplettset inklusive der Tasche pro Tag, Carts um die 600 Baht.
Großartig: Die Vielfalt und Klasse der Golfplätze
Thailand bietet buchstäblich großes Golf – viele Plätze wurden von bekannten Grössen gestaltet. Auch die Clubhäuser sind gediegen bis großartig. Schon jetzt gibt es über 260 Kurse im ganzen Land, und jedes Jahr kommen neue Layouts mit hoher Qualität hinzu. Hier eine kleiine Auswahl an hervorragenden Plätzen in den verschiedenen Regionen:
- Bangkok / Alpine Golf and Sports Club – der amerikanische Golfplatzarchitekt Ronald M. Garl sorgte hier für eine Herausforderung in einem hügeligen Layout. Manche sagen, es sei der vielleicht attraktivste Kurs Thailands mit wunderbaren Ausblicken von jedem der 18 Löcher.
- Pattaya / St. Andrews 2000 Golf Club – ein englischer Designer hat hier den legendären schottischen Platz gleichen Namens als Vorbild genommen. Zwei der schmalen und sehr langen Fairways (insgesamt 7777 Yards, Par 74) sind sogar Par 6-Löcher mit mehr als 800 Yares.
- Hua Hin / Black Mountain Golf Club – der 2007 eröffnete, mehrfach ausgezeichnete Championshipkurs hat viele Wasserhindernisse. Alle natürlichen Schluchten, Felsformationen und Bäume sind wohlüberlegt in den Kurs integriert.
- Chiang Mai & Chiang Rai / Santiburi Chiang Rai Country Club – bei diesem Club hat der bekannte Platzdesigner Robert Trent Jones Wunderbares vollbracht: Große Grüns, wohl gewählte Bunkerpositionen, alles im Einklang mit der Natur.
- Koh Samui / Santiburi Samui Country Club – der einzige 18-Loch-Platz der Insel bietet spektakuläre Ausblicke über das Meer. Die zum Teil recht engen Fairways des Santiburi Samui Country Club werden von Wasserfällen und Bächen unterbrochen und bahnen sich ihren Weg durch viele Kokospalmen.
- Phuket / Red Mountain Golf Club – der beste Clubb auf der Insel nach Meinung vieler. In die rote Erde des gleichnamigen Berges gehauen, prägen zahlreiche Schluchten, Gräben, Wasserhindernisse und Felswände das Bild dieses Platzes. Dazu kommen wellige Fairways und große Greens.
Die Besonderheiten in Thailand beim Golf
Caddies sind praktisch Pflicht in Thailand, aber auch wirklich eine Hilfe. Sie begrüßen bei der Ankunft im Clubhaus und kümmern sich danach um alles Wichtige, bevor man abschlägt. Während der Runde wissen sie die Entfernung zum Grün, markieren und reinigen den Ball, zeigen die Puttlinie, kümmern sich um Erfrischungen – und alles wird natürlich stets von einem freundlichen Lächeln begleitet.
Anreise Thailand:
Man kommt um eine Ein-Stopp-Strategie nicht herum. Die Entscheidung, wo man umsteigt, wird sich idealerweise an der Flugdauer samt Stop-over orientieren. Aktuell sind Flüge (etwa mit Etihad) schon um rund 700 Euro zu bekommen.
Beste Reisezeit:
Als beste Reisezeit gelten die Monate November bis Februar – das ist die trockenste Zeit. Die Regenzeit beginnt meist, je nach Region, Ende April. Golf-Reiseanbieter für Thailand mit guten Expertentipps gibt es viele. Wer also entspannt seine Runden drehen möchte, sollte alles in die vertrauensvollen Hände eines Reisebüros oder einer Agentur geben. Das erspart Stress.