Die 28. GBV Golfmeisterschaften in Schladming

Manchmal war man etwas abgelenkt angesichts besonderer Fundstücke auf der Anlage (sh. erstes Foto, man achte auf die Tafel mit den Schafen…!). Ansonsten hieß es volle Konzentration auf das einzigartige Layout des flachen Kurses in Schladming, designed by Bernhard Langer, gemanagt von Franz Wittmann junior. Anlass: die 28. GBV Golfmeisterschaften.

Der Kurs bietet in sonniger Lage sportlich anspruchsvolle, aber faire Fairways, schöne Wasserhindernisse und ist insgesamt von der Platzpflege her ein echter Leading Golf Course. Manchmal vermeint man, einen Hauch von Florida zu spüren, und das Schlußloch ist für Spieler jeden Levels eine Herausforderung. Zweier-Texas Scramble hieß der Modus, jeweils 9 Abschläge eines Teammitglieds kamen in die Wertung. Es ging früh los: Ab 8.40 Uhr früh starteten die ersten von 115 Teilnehmer auf die Runde.

40 Bruttopunkte reichten dem Vater-Sohn-Gespann Leo und Thomas Schriefl für den Bruttosieg. Knapp dahinter das Duo Joachim Wurm/Michael Steinöcker und auf Platz 3 Stefan Zisser und Michael Gasser, allesamt Single-Handicapper. Nettosieger wurden Philipp Fiala und Johannes Schäfer mit beeindruckenden 54 Punkten. 

ABENDVERANSTALTUNG MIT VIELEN PREISEN

Am Abend ging der Event im feinen TUI BlUE Hotel im Zentrum von Schladming weiter. Hier waren auch die meisten Gäste des Turniers untergebracht. Die Teilnehmer ließen sich den Aperitif zunächst auf der Terrasse und danach das Dinner im Restaurant schmecken. Die Weinbegleitung stellte das italienische Weingut „Tenuta di Carleone“ zur Verfügung, hinter dem KE KELIT-Geschäftsführer Senator Karl Egger und Sohn Karl stehen (die familiengeführte Firma bei Linz stellt Rohr- und Klimasysteme für Baustellen her). Ein Geheimtipp für Weinkenner! Die eleganten Rotweine mundeten den Turniergästen jedenfalls hervorragend.

Wie immer launig und kurzweilig: Die Siegerehrung von Turnier-Organisator Wolfgang Pfeil, seines Zeichens Obfrau-Stellvertreter der GBV Sportsektion, unterstützt von Ehefrau Daniela. Unter den Teilnehmern, die keine vorderen Plätze belegt hatten, wurden danach attraktive Preise verlost, zur Verfügung gestellt unter anderem vom Golfhouse Linz (GF Hans-Peter Liebmann hatte zusätzlich den Sonderpreis „Nearest to the Jacket“, gestiftet).

Danach spielte noch eine Live-Band auf, das Restaurant wurde zur Tanzfläche – So gehen gute Golfturniere heute…!




Social-Media: