Mein Golf-Wochenende: Turniere, Turniere, Turniere…

Ein wunderbares Wochenende voller Golf liegt hinter mir. Im Turniermodus und in zwei Bundesländern: Burgenland und Kärnten, mit stundenlanger Anreise dazwischen. Aber so ist das halt, wenn Franz Klammer zu seiner Franz Klammer Trophy ruft. Da fährt man gerne die Extrameile. Rund 170 motivierte Golfer, darunter Freunde und langjährige Weggefährten, Ex-Sportler, zahlreiche Wirtschaftsgrößen und Medienleute reisten aus ganz Österreich an, um in der Golfarena Bad Kleinkirchheim dabei zu sein. Diesmal waren u.a. mit dabei: Sportmanager und Kulm-Organisator Hubert Neuper, Ex-Abfahrtsspezialist Leonhard Stock, Ex-Skispringer Heinz Kuttin, Red Bull General Manager Robert Hohensinn, Unternehmer Walter Meischberger, Kärnten Werber Markus Polessnig, Ex-Eiskunstläuferin Claudia Kristofics-Binder, und KGV Präsident Gerald Brod (sein Sohn Florian wurde Bruttosieger mit 4 Schlägen über Par).

Foto (c) aufgeschnappt.at/ Egon Rutter v.l.: Herbert Waldner, Robert Hohensinn, Leonhard Stock, Hubert Neuper, Franz Klammer, Organisator Gerhard Brüggeler

Golfen in Kärnten

Der Golfplatz präsentierte sich in einem Top-Zustand. Die Back Nine bei diesem generell eher schmalen Kurs sind übrigens nichts für Weit-Streuer, wie ich erfahren sollte. Es war meine erste Runde auf dem Platz, aber ich war gewarnt. Nicht zu viel wollen, sagte mir einer der Teilnehmer. Um 7:00 Uhr morgens gingen die ersten Flights bereits hinaus, am Nachmittag kam Regen und Gewitter, nach einer kurzen Spielunterbrechung wurde im Regen fertig gespielt.

Ski-Kaiser Franz Klammer (Hcp 9,1) ist Ehrenmitglied des Clubs: „Ich freu mich jedes Jahr, wenn so viele Freunde zu meinem Turnier nach Bad Kleinkirchheim kommen. Für mich ist Golfen Erholung pur, aber beim Zählwettspiel während des Turniers kommt auch immer der sportliche Ehrgeiz zum Tragen. Der Spaß kommt dabei trotzdem nie zu kurz!“

Die Siegerehrung inklusive Gala-Dinner, Live-Musik und großer Tombola wurde im Superior-Refugium „DER Kirchheimerhof“ gefeiert. Wirklich ein schönes Hotel mit angenehmer Atmosphäre.

Wenn ich schon in Kärnten bin, dann spiele ich gleich noch den 30 Minuten Autofahrt entfernten Golfclub Millstätter See. Der strahlte am nächsten Tag mit der Sonne um die Wette, und erlaubte mir eine herrliche Runde. Empfehlenswert.

Golfen im Burgenland

Traumhaftes Wetter und wenig Wind gab es auch beim Turnier der Volvo Golf Challenge im pannonischen Golfclub Donnerskirchen. Super gepflegter Platz, hervorragende Grüns, eine Augenweide. Nicht ganz so prominent ging es hier zu, aber dafür umso herzlicher. Freunde des Hauses und langjährige Volvo-Fahrer waren eingeladen, sich zu messen. Bereits zum 18. Mal ging das Event der beliebten Turnierserie für Amateure über die Bühne. Und wie immer ließ sich der schwedische Autokonzern nicht lumpen, was Halfway, Startgeschenke und Preise anging. Danach gab es ein gemütliches Zusammensitzen bei herzhaftem Buffet und guten Weinen, einfach herrlich.

Veranstalter Heinz Wagner, Geschäftsführer von Denzel Eisenstadt, war zufrieden: „Volvo hat eine innovative Palette an tollen Autos, und unser Turnier wird dem natürlich gerecht. Top-Qualität und Service ist eben unser Erfolgsmodell.“ Auch Volvo Österreich-Chefin Melisa Seleskovic beehrte die Turnierteilnehmer und überreichte die Preise persönlich. Ein Event der Turnierserie steht noch in der Steiermark an, dann geht es für die jeweils 14 Gruppenbesten zum Finalevent am 23. September im Golfclub Föhrenwald, wie Organisator Richard Breitenfeld erklärt. Da werde ich leider nicht dabei sein. Schade eigentlich.




Social-Media: