4 Räder statt 4 Sterne – Golfurlaub mit Wohnmobil

Den Duft von Wiesen in der Nase, abends unterm freien Himmel Sterne zählen und mit Vogelgezwitscher morgens aufwachen. Klingt doch herrlich. Caravaning ist ideal für all jene, die im Urlaub auf den ganzen Schnickschnack von zu Hause verzichten und die vor allem gerne unabhängig sind. Das gilt auch immer öfter für Golfer.

GOLFPLATZ-HOPPING LEICHT GEMACHT

Immer mehr kommen auf den Geschmack, wie es ist, mit dem Van oder Wohnmobil von Golfplatz zu Golfplatz zu fahren. Eine Golfreise im Wohnmobil bietet große Flexibilität und die Möglichkeit zum Golfplatz-Hopping. Sich spontan nach dem Wetter richten, eine Route zusammenstellen, stehenbleiben und dort spielen, wo es passt. Weiterer Vorteil: Das Golf-Equipment ist griffbereit immer dabei. Tasche und Trolley passen locker hinein, keine zusätzlichen Kosten für Flug-Sperrgepäck.

IM TREND: GOLFURLAUB MIT WOHNMOBIL 

Richtige Infrastruktur wie auf einem Campingplatz gibt es bei den meisten Anlagen aber nicht. Noch sind die Clubs überschaubar, die gute Bedingungen samt Stellplätzen, Strom- und Wasseranschluss geschaffen haben. Inzwischen braucht man das aber gar nicht mehr zwingend. Die Wohnmobile der heutigen Zeit sind fast autark, haben beispielsweise Solarplatten oder Elektrobatterien an Bord“, erklärt mir Erwin, ein begeisterter Wohnmobil-Golfer. Wichtig sei lediglich, dass man als campender Golfer die Clubstrukturen nutzen darf. Sprich: Umkleidekabinen, sanitäre Anlagen und die Gastronomie. 

Stellplatz am Golfplatz Böhmerwald (c) GC Böhmerwald
WOHNMOBIL-GOLFER: NEUE KLIENTEL FÜR DIE CLUBS

Es ist eine Win-Win-Situation mit Zusatzeinkommen für die Golfclubs, und das ohne großen Aufwand. Schließlich gehen die meisten, die ihr Gefährt beim Club parken, im Clubhaus essen, kaufen im Proshop oder mieten ein Cart. Besonders camperfreundlich ist man beispielsweise im Golfclub Frühling oder im Golfpark Böhmerwald im Mühlviertel. Kein Wunder, Präsident und Geschäftsführer Stephan Waltl ist selbst Caravan-Fan. „Bei uns sind Golfer mit ihren Campingmobilen jederzeit herzlich willkommen. Sie dürfen ihre Fahrzeuge gerne kostenfrei für ein oder zwei Nächte abstellen. Nicht irgendwo, sondern unmittelbar oberhalb des 18. Grüns und nur wenige Schritte vom Clubhaus entfernt.“ 

Dann kann die Reise ja losgehen….!




Social-Media: