HOLE IN ONE CLUB

Nicht allen ist es gegönnt. Ein Hole in One. Der Schlag, von dem alle träumen. Was für ein emotionales Gefühl. Aber es geht noch besser – der HOLE IN ONE CLUB zahlt sogar dafür. Bis zu 5.000 Euro!

Thilo Raisch nennt sich selbst der Glücklichmacher – Der Mann, der mit einer ebenso einfachen wie genialen Geschäftsidee die glücklichen Golfer, die Asse schlagen, belohnen will. Die Idee kam ihm im Sommer 2021, nach einiger Tüftelei zur Umsetzung rief er den HOLE IN ONE CLUB ins Leben. Es ist bereits sein zweites Golf-Start-Up – er ist auch der Erfinder der magballs (magnetische, gebrandete Golfbälle als nachhaltiges Werbegadget). Der Weg dahin war durchaus steinig. Jahrelang erfolgreicher Unternehmer und Manager. Arbeiten bis zum Umfallen, dann ein gesundheitlicher und privater Rückschlag. 2018 steigt er geläutert ins Golfbusiness ein, entdeckt seine wahre Leidenschaft, wie er mir erklärt: „Machen ist wie wollen, nur viel geiler“.

SO FUNKTIONIERT DER HOLE IN ONE CLUB

Je nach Mitgliedschaft (Basic-Mitgliedschaft 49 Euro, Premium-Mitgliedschaft 79 Euro pro Jahr) bekommt man 2.000 oder sogar 5.000 Euro Prämie, wenn man bei einem beliebigen Turnier, das offiziell beim DGV oder ÖGV angemeldet ist, ein Ass macht. Die obligatorische Zeche für die Golfkumpanen im Clubhaus wird zusätzlich übernommen. Bei knapp 32.000 offiziellen Turnieren pro Jahr in Österreich und Deutschland haben Golfer also wirklich viele Möglichkeiten. Man bedenke: Jede Anlage hat im Schnitt minimum vier Par-3 Löcher, also viermal die Chance bei jedem einzelnen Turnier! Und egal welche Spielform, das Turnier muss nicht mal vorgabewirksam sein. Der HOLE IN ONE CLUB – eine tolle Idee, finde ich. Mehr Infos unter the-hio-club. Ein ausführliches Porträt über Thilo Raisch ist auch bei simplyGOLF erschienen.




Social-Media: