WINTERRUHE IN DEN WEINBERGEN

Vor einigen Tagen habe ich eine schöne Pressereise in die Südsteiermark unternommen. Erster Stopp: Eine Runde Golf im Leading Golf Kurs „Gut Murstätten“, kurzer Plausch mit Manager und Eigentümer Nicky von Skene. Etwas kalt, aber der Platz noch immer sehr gut in Schuss.

Gut Golfen und Gut Wohnen

Nächstes Ziel, halbe Stunde entfernt: Das „Ratscher Landhaus“ in Ratsch. Ein wunderbares Kleinod in den südsteirischen Weinbergen. Während im Sommer und im Herbst zur Weinlese Hochsaison ist, alle Buschenschanken und empfehlenswerten Hotels relativ ausgebucht sind, kehrt im Winter langsam Ruhe ein – Nicht nur im Haus vom sympathischen Eigentümer-Paar Michaela und Andreas Muster, aber auch hier gilt: Von den großen, wohnlich gestalteten Zimmern des Refugiums bis hin zum Feinschmecker-Restaurant dreht sich alles um Erholung, Entspannung und Genuss inmitten der Weinberge. Der Wellnessbereich mit zwei Saunen und großzügigen Ruheräumen ist ebenfalls schön gestaltet. Eine wohltuende Massage und dann auf der überdachten Saunaterrasse in eine Kuscheldecke gewickelt die frische Südsteirische Luft atmen, oder im warm beheizten Infinitypool open air den Weinreben entgegenschwimmen – mmmmhhh, herrlich…Ich bin zwar nicht so die Schwimmerin, aber die anderen Teilnehmer meiner Reisegruppe schmissen sich begeistert zu früher Morgenstund in das blaue Nass.

Ratscher Landhaus – gelebte Gastfreundschaft

Auch Weinliebhaber kommen im Ratscher Landhaus auf ihre Kosten. Eine Kollektion von mehr als 600 (!) Tropfen aus der Region, aus Österreich und den besten Anbaugebieten der Welt lagert im Weinkeller. In den Wintermonaten nach der Weinlese haben die Gastgeber (sie sagen von sich selbst, sie wären echte „Weinspinner“ ) und befreundete Winzer dann auch etwas mehr Zeit, gemeinsam am „Winzertable“ oder am Weinbar-Stammtisch Platz zu nehmen. Jeden zweiten Donnerstag übrigens. Wir durften die eleganten Weine vom Weingut Hirschmugl und vom Weingut Elsnegg kennenlernen. Die Verkostung wurde noch angereichert mit allerlei Anekdoten und Weinwissen, in das wir eingeweiht wurden. Macht wirklich Freude, die Winzer der Region persönlich kennenzulernen und ein paar Gläser zu verkosten.

So stelle ich mir das vor: einen ruhigen Winter mit guten Gesprächen, ausgedehnten Winterspaziergängen, einem Buch in der Hand und kuscheligen Abenden. In der kühlen Jahreszeit ticken die Uhren im Südsteirischen Weinland eben etwas langsamer – schön, sich von dieser Gelassenheit „anstecken“ zu lassen.


Infos unter www.ratscher-landhaus.at. PROMOTION – Ich wurde vom Ratscher Landhaus auf den Aufenthalt eingeladen. Eine Verpflichtung zur (positiven) Berichterstattung oder eine inhaltliche Vorgabe für diesen Artikel war damit nicht verbunden. Mehr über diesen Kurztrip auch in der neuen Ausgabe des Magazins OBEGG.




Social-Media: